Yoga mit und nach einer Brustkrebserkrankung
Zahlreiche Studien belegen, wie Yoga dich während und nach deiner Therapie aktiv unterstützen und zu mehr Lebensqualität beitragen kann.
In diesen Kursen findest du eine speziell konzipierte, sichere und sanfte Yogapraxis, welche auf die besonderen physischen und emotionalen Bedürfnisse während und nach einer Krebserkrankung ausgerichtet ist.
Hierbei werden die unterschiedlichen Stadien sowie häufige Neben- und Nachwirkungen der Krebstherapie, wie z. B.
- Fatigue-Syndrom
- Osteoporose
- Lymphödeme
- Polyneuropathien
- Bewegungseinschränkungen
- Schlafstörungen
berücksichtigt.
Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du mit Yoga wieder mehr Kraft und Flexibilität gewinnen und deinen Körper wieder besser spüren möchtest.
Eine regelmäßige Yogapraxis kann dir behilflich sein, in deine Selbstwirksamkeit zu kommen, deinen Körper wieder besser spüren zu können und zu mehr innerer Ruhe zu finden.
Eine Vorerfahrung im Yoga ist nicht erforderlich. Deine Wundheilung nach einer Operation sollte jedoch bereits abgeschlossen sein.
Wichtiger Hinweis:
Das von mir angebotene Yoga ist keine heilkundliche Tätigkeit. Es findet keine medizinische Diagnosestellung oder Behandlung statt. Ich diagnostiziere keine körperlichen oder seelischen Krankheiten und führe keine Heilbehandlungen durch. Das Angebot ersetzt deshalb nicht die medizinische Behandlung eines Arztes oder eines Heilpraktikers.
Infos
Kurszeiten: freitags von 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kursgebühr: 75 € für 6 Einheiten
Die Kurse finden im Gustav-Adolf-Saal, Obere-Hauptstrasse 23 in Worms-Horchheim statt.
Wenn du Interesse an einem Kurs hast, kannst du dich hier anmelden: